website vom Mineraliensammler Kay Rechow

Willkommen
auf der website von
ray-mineralien
**** Mineraliensammlung seit 1975 ****
auf der website von
ray-mineralien
**** Mineraliensammlung seit 1975 ****
Auf dieser website stelle ich mein Hobby - das Sammeln von Mineralien - vor. Seit 1975 sammel ich Mineralien.
Die Sammlung besteht hauptsächlich aus Funden von Mineralien aus dem Sauerland, Weserbergland, Extertal und dem
Lipperbergland. Auch Funde aus anderen Gebieten wie dem Osnabrücker Bergland, Beckum und wenige Stücke aus dem Harz ergänzen die Sammlung. Mein besonderes Interesse gilt diesen Sammlungshauptgebieten. Oftmals sind nicht mehr alle Fundstellen zugänglich - da dieses erloschen sind oder leider Sammelverbot besteht . Daher wird immer nach neuen Fundstellen prospektiert.
Ich finde es besonders interessant, von einem Fundort eine Lagerstättensammlung anzulegen - soweit möglich.
Dabei ist es nicht oder kaum möglich, alle Fundstellen in einem Gebiet gleichermassen und regelmässig zu besuchen.
Wenn Du die gleichen Sammelinteressen hast, dann nehme bitte Kontakt mit mir auf.
Neben den Eigenfunden ergänze ich meine Sammlung durch Tausch und Zukauf von interessanten Mineralstufen.
Glück Auf
Kay Rechow
Die Sammlung besteht hauptsächlich aus Funden von Mineralien aus dem Sauerland, Weserbergland, Extertal und dem
Lipperbergland. Auch Funde aus anderen Gebieten wie dem Osnabrücker Bergland, Beckum und wenige Stücke aus dem Harz ergänzen die Sammlung. Mein besonderes Interesse gilt diesen Sammlungshauptgebieten. Oftmals sind nicht mehr alle Fundstellen zugänglich - da dieses erloschen sind oder leider Sammelverbot besteht . Daher wird immer nach neuen Fundstellen prospektiert.
Ich finde es besonders interessant, von einem Fundort eine Lagerstättensammlung anzulegen - soweit möglich.
Dabei ist es nicht oder kaum möglich, alle Fundstellen in einem Gebiet gleichermassen und regelmässig zu besuchen.
Wenn Du die gleichen Sammelinteressen hast, dann nehme bitte Kontakt mit mir auf.
Neben den Eigenfunden ergänze ich meine Sammlung durch Tausch und Zukauf von interessanten Mineralstufen.
Glück Auf
Kay Rechow
Aktuelles 2017
08. März 2015 20. Mineralienbörse im Besucher-Bergwerk & Museum Kleinenbremen Ich habe dort auch wieder einen Stand mit schönen, selbstgesammelten Mineralien. 14.02.2015 Meine Suchliste habe ich ergänzt! Die Termine für meine Mineralienexkusionen wurden veröffentlicht. Die aktuellen Termine für die Mineralienexkursionen 2015 sind online Die bisherigen Teilnehmer bekommen die Termine zusätzlich per email zugesendet. Auch in 2015 werde ich Mineralienexkursionen ehrenamtlich für das Besucher-Bergwerk & Museum Kleinenbremen anbieten. Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung! 2014 11/ 2014 Neu: Bilder von den Münchener Mineralientagen sind online! 02/2014 Der Winter war so mild, dass die Sammelsaison bis auf wenige Wochen fast ungestört weiterging. Es wurden zahlreiche phantastische Mineralien gefunden. 04/2014 Beginn der ehrenamtlichen Mineralienexkursionen für das Besucher-Bergwerk & Museum Kleinenbremen Es waren meistens kleine Teilnehergruppen so um die 10 Personen. Es wurden auch einige neue Fundstellen besucht. Umso mehr wurde jedesmal sehr tolle Mineralfunde durchgeführt. 06/2014 - 11/2014 Sehr schöne Funde im Sauerland und Weserbergland. 2013 03/2013 Ergänzung der Fundstelle Brilon, Steinbruch BHW unter Fundstellen im Sauerland 04/ 2013 Heute habe ich meine Suchliste nach Mineralien unter Tausch-/Suchliste hinzugefügt. Über Rückmeldungen freue ich mich sehr. 05/ 2013 Exkursion nach Slowenien. Es war ein tolle Tour. Und es wurden unerwartet viele schöne Funde gemacht. 06 - 09 /2013 Es konnten zahlreiche wunderbare Funde im Leinbergland und Lipperbergalnd gemacht. Diese sind sehr schöne Ergänzungen für meine Lokalsammlung. Da die Fundmöglichkeiten noch aktuell sind und wir weitere schöne Funde auch in 2014 erwarten, können diese Funde von den z.T. kleinen Fundstellen leider nicht veröffentlicht werden. 08.12.2013 Mineralienbörse in Hildesheim, ab 9:00 Uhr, Ich bin auch als Aussteller dort. Es werden zahlreiche Eigenfunde angeboten. 12/2013 Ergänzungen in der link Liste. Es wurde im Bereich Fundorte und Mineralien der Bereich Alverdissen hinzugefügt. |